Unity Tutorial: Forschungsbaum-Editor Nachtrag

Ein Nachtrag zum Forschungsbaum-Editor Tutorial mit einigen Quality of Life Verbesserungen. Continue reading
Ein Nachtrag zum Forschungsbaum-Editor Tutorial mit einigen Quality of Life Verbesserungen. Continue reading
Der abschließende Teil des Forschungsbaum-Editor Tutorials. In diesem werden persistente Fensterpositionen, sowie das Anlegen und Löschen von Forschungsknoten, sowie Verknüpfungen erklärt. Continue reading
Der 2. Teil des Tutorials widmet sich dem Editieren von ResearchNodes, der Darstellung von Verknüpfungen, sowie dem Speichern und Laden des Forschungsbaums. Continue reading
Für komplexe Unity-Projekte sind eigene Editor-Tools eine große Hilfe. Hier werden die Grundlagen eines Forschungsbaum-Editors erklärt. Continue reading
Jeder Softwareentwickler kennt das Problem: man hat eine wirklich tolle Idee für eine Anwendung, App oder Spiel und es ist zuviel, als dass eine einzelne Person es umsetzen könnte. Continue reading